Sankt Englmar - Genuss-, Luftkur- und Wintersportort
Wandern im „Reich der 5 Tausender“
Nicht weit von der fruchtbaren Donauebene entfernt, aber schon tief im Wald, in einer Senke des Bayerwaldkammes versteckt, liegt zwischen Predigtstuhl und Pröller das Bergdorf Sankt Englmar. Im Luftkur- und Wintersportort Sankt Englmar im Naturpark Bayerischer Wald erwarten Sie alle Voraussetzungen für jede Menge Urlaubsvergnügen. Besonders Wanderfreunde kommen im „Reich der 5 Tausender“ auf Ihre Kosten. Um die Bayerwald-Gipfel Pröller (1048m) , Predigtstuhl (1024m), Hochberg (1025m), Knogl (1056m) und Hirschenstein (1095m) findet man ideale Bedingungen für unbeschwertes Wandern vor: 125 km bestens markierte Wanderwege, Touren in allen Schwierigkeitsgraden, professionelle Wanderführer und gemütliche Berggasthäuser und -hütten für eine zünftige Einkehr sind Garanten für pures Wandervergnügen. Ein kleines „Zuckerl“ gibt’s noch obendrauf: Die Urlaubsregion Sankt Englmar liegt am „Premium-Wanderweg Goldsteig“, einem der attraktivsten Fernwanderwege Deutschlands. Er wurde vom Deutschen Wanderverband für seine hohe Qualität ausgezeichnet und zählt zu den 10 Top Trails im Bundesgebiet. Also auf geht’s, liebe Wander- und Bergfreunde! Unbeschwerter geht’s nicht.
Wandertouren in der Urlaubsregion: Ein Ge(h)nuss für Körper und Geist
Satte, grüne Wiesen, sanfte Hügel, sonnendurchflutete Lichtungen, durchbrochen von lebendigen Bachläufen, geheimnisvolle Wälder, stattliche Berge und ein weiß-blauer Himmel wie aus dem Bilderbuch: Der Bayerische Wald um das Bergdorf Sankt Englmar ist das Reich der wilden Wälder und sagenumwobenen Orte. Ganzjährig bietet die Urlaubsregion Sankt Englmar schöne Wanderwege zum Erholen, Entspannen und Entdecken. Im Winter starten Sie beispielsweise zur „Englmarer Hüttenwanderung“, einem Goldsteig-Genuss auf Schneeschuhen. Diese Wanderung führt rund um den Hausberg Pröller. Romantisch wird es bei der „Winterwanderung zur Weißen Marter“, die Sie zur Waldkapelle und später zur Meinstorfer Kapelle bringt. Dabei genießen Sie die Ausblicke auf die Donauebene und den Vorwald. Entschließen Sie sich in den wärmeren Monaten des Jahres zum Wanderurlaub in Sankt Englmar, wird es ebenfalls abwechslungsreich. Mit dem Wanderweg „Mühlgrabenweg“ wählen Sie eine idyllische Wanderung. Diese führt Sie zum Hirschenstein. Dort genießen Sie vom Aussichtsturm einen für diese Region einzigartigen Ausblick. Im Süden entdecken Sie den Gäuboden mit dem Donaurandbruch und im Osten die Bergkette vom Dreisessel bis zum Großen Arber. Bei schönem und klarem Wetter ist es möglich, sogar die Alpen vom Dachstein bis zur Zugspitze aus der Ferne zu erblicken. Nach einer schweißtreibenden Sommerwanderung bieten die Freibäder in Schwarzach und Haibach die optimale Abkühlung und laden zum Erholen ein.
Sankt Englmar
Urlaubs- und Freizeitzentrum im Bayerischen Wald: Ein Ganzjahres-Erlebnis
1188 wurde er selig gesprochen, Engelmar, der Namenspatron des höchstgelegenen Pfarrdorfes im Bayerischen Wald, das auf der Passhöhe zwischen Pröller und Predigtstuhl liegt. Nach der Legende errichtete Engelmar an der höchsten Stelle des Baierweges, der über die Bergkette des Vorderen Bayerischen Waldes nach Viechtach ins Regental führt, eine Klause auf dem Gebiet des Grafen von Bogen, betete und arbeitete und kümmerte sich um Mensch und Vieh. Ein Gefährte erschlug ihn um Weihnachten des Jahres 1100 aus Neid und bedeckte den Leichnam mit Schnee und Reisig. Am darauffolgenden Pfingstfest fand man den Toten, ließ ihn zu Tal bringen und bestatten. Über seiner Grabstelle wurde 1131 eine Kirche erbaut. Nach Errichtung einer Pfarrei 1296 entwickelte sich Sankt Englmar zum Wallfahrtsort und ist es bis heute geblieben. Auf die Legende vom Tod und Auffinden des Seligen Engelmar geht das religiöse Schauspiel des Englmari-Suchens zurück, das seit mehr als 170 Jahren jedes Jahr am Pfingstmontag stattfindet und just 2020 zum immateriellen Kulturerbe in Bayern gekürt worden ist.
Der Kurpark: Spiel und Spaß trifft Erholung
Schöne Plätze gibt es viele. Aber kein Platz bietet so viele Möglichkeiten, wie der wunderschön angelegte Kurpark in Sankt Englmar - unweit vom Ortszentrum entfernt. Für Ruhe- und Erholungssuchende warten lauschige Plätze mit zahlreichen Sitzgelegenheiten und kinderwagenfreundlichen Spazierwegen, umgeben vom satten Grün der Wiesen, Bäume und Sträucher. Die Kinder finden so viele Spielgeräte vor, dass sie kaum nach Hause wollen - selbst Oma oder Opa probieren das eine oder andere Gerät gerne aus. Eine der Hauptattraktionen des Kurparks ist der Erlebnishof „Alte Mühle“ mit Spielplatz, Steinbackofen, historischer Wassermühle und dem Bauernhaus, wo auch längst vergessene Handwerktraditionen vorgeführt werden. Das Meiste davon gibt es zum Nulltarif!
„Skifoahn is des leiwaundste“: Wintersportzentrum Sankt Englmar
Sankt Englmar ist mit seinen 12 Schleppliften mit insgesamt 11 Pistenkilometern sowie den 11 Loipen mit einer Gesamtlänge von 105 km einer der führenden Wintersportorte im Bayerischen Wald. Dabei ist Sankt Englmar das Flutlicht-Eldorado schlechthin. Auf nahezu allen Sankt Englmarer Skibergen ist das nächtliche Pistenvergnügen möglich. Und sollte es mal etwas an der weißen Pracht fehlen, stehen Schneekanonen zur Verfügung und helfen dem Winter etwas nach. Die „jungen Wilden“ können sich auf einer Natur-Quarterpipe oder in zwei Fun Parks austoben. Vier Rodelhänge sind der ideale „Winterspielplatz“ für die Kleinen, wobei der Schlittenlift direkt im Kurpark mit Beschneiung und Flutlichtanlage eine große Attraktion darstellt. Wer es etwas gemütlicher mag, genießt die winterliche Traumlandschaft bei einer Pferdeschlittenfahrt oder bei Schneeschuhtouren. Mehrere Skischulen für Alpin, Snowboard und Langlauf bieten den Gästen ihr Kursprogramm an. Die Wellness-Hotels in der 4-Sterne-Kategorie runden das Sport- und Gesundheitsprogramm mit ihren Angeboten ab. Für Dialyse-Patienten gibt es die Ferien-Dialyse sowie Einrichtungen für Vorsorge- und Reha-Kuren.
Freizeitvergnügen pur: Sport, Spaß und Abenteuer für die ganze Familie
Wer im Urlaub mehr das sportliche Sankt Englmar erleben will, kommt auf keinen Fall zu kurz. Der Gast findet vielseitige Nordic-Walking-Strecken, Tennis-Freiplätze, Asphaltstock-Bahnen, ein Mountain-Bike-Streckennetz mit 300 km markierten Routen sowie eine Reitanlage mit Reithalle und Frei-Parcours vor. Und wer es ganz sportlich mag und vor allen Dingen hoch hinaus will, für den ist der Kletterwald in Sankt Englmar geradezu Pflicht. Spaß pur verspricht das Rodel- und Freizeitparadies am Egidi-Buckel mit der längsten Achterbahn des Bayerischen Waldes, dem „Voglwuidn Sepp“. Zwei Rodelbahnen, eine Tubing-Bahn, eine Riesen-Murmelbahn, In- und Outdoor-Spielplätze sowie der Flying Fox und viele weitere Attraktionen lassen garantiert keinen Platz für Langeweile. Ein absolutes Top-Highlight mit Fernsicht bis zur Alpenkette ist der Spaziergang auf dem Wald-Wipfel-Weg in Maibrunn, einem auf Stelzen gebauten Pfad, der in einer Höhe von 30 Metern direkt durch die Baumkronen führt. Vom neuerbauten Waldturm reicht der Blick bis zu den Alpen. Auch Eltern mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer können dieses Vergnügen gefahrlos nutzen. Gleich daneben befindet sich der Pfad der optischen Phänomene mit vielen Merkwürdigkeiten zum Staunen und erleben, was uns die Wahrnehmung vorgaukelt sowie das „Haus am Kopf“ – hier ist einfach alles völlig „verdreht“. Eine ganz besondere Attraktion wartet im Ortskern von Sankt Englmar, direkt bei der Kirche im denkmalgeschützten Gebäude des Alten Pfarrhofs, auf Sie. Ein Museum der etwas anderen Art, das Science Center Bayerwald Xperium. Es bietet dem Besucher die Möglichkeit, sich spielerisch mit Phänomenen aus vorwiegend naturwissenschaftlichen Bereichen auseinanderzusetzen. Erstaunliche naturwissenschaftliche und technische Phänomene werden unmittelbar begreifbar. Tauchen Sie ein in eine neue Welt naturwissenschaftlicher Phänomene und Sie werden begeistert sein. Aber man kann in Sankt Englmar auch im Sommer am Skilift starten: Bullcart heißt der ultimative Downhill-Spaß. Bullcarts sind unmotorisierte Dreiräder, die Speed-Vergnügen im Gelände versprechen. Man steigt an der Talstation in ein dreirädriges Bullcart und wird mit dem Schlepplift hochgezogen. Anschließend lenkt man das Bullcart über Stock und Stein ins Tal und genießt das Bayerwald-Panorama. Im Urlaub „Aufatmen – Entspannen – Genießen“ ist die Devise der Urlaubsregion Sankt Englmar. Die Gastgeber sind stets bemüht, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und empfangen Sie ganz herzlich in unserer schönen Gegend. In diese Sinne #bisboidimwoid!
Features
Charging station (E-Car)
Features City
Cross-country ski trail
Cross-country skiing
Activity program
Ski lift
Toboggan run
Natural waters
Kids adventure playground
Cultural events
Kids playground
Guided hiking trails
Museum
RV parking
Groomed trails
Bike rental
Climbing possibility
Mountainbike trails
Nordic-walking trails
Hiking trails
Bike trails
Riding possibility
Tennis court / hall
Minigolf
Fishing
Gemeinde Sankt Englmar
Contact person
94379 Sankt Englmar, Rathausstraße 6
09965/8403-30
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
variable Öffnungszeiten und Ruhetage
94379 Sankt Englmar, Kirchplatz 3
Altniederbayerische Wirtsstube im Zentrum von St. Englmar.
Regional
ca. 0,1 km entfernt
Montag+Dienstag Ruhetag. Mittwoch bis Freitag: 13:30 bis 17:30 Uhr; Samstag+Sonntag: 11:00 bis 17:30 Uhr
94379 Sankt Englmar, Kirchplatz 5
Traditions-Café im Herzen von Sankt Englmar, Kuchen und Torten täglich frisch aus hauseigener Konditorei. Feine Obstbrände aus der Hausbrennerei “Woid-Rausch”.
Regional
ca. 0,1 km entfernt
Montag - Mitwoch + Freitag ab 17 Uhr - Sonntags ganztags. Donnerstag+Samstag Ruhetag
94379 Sankt Englmar, Brauhausstr. 1
Gasthaus Bayerwald mit gutbürgerlicher Küche im Zentrum von Sankt Englmar
Regional, German, Bavarian
ca. 0,2 km entfernt
Dezember bis Oktober; Samstag, Sonn- und Feiertag: 11:00 bis 18:00 Uhr
94379 Sankt Englmar, Prellerhaus 1
Unser Motto: wunderbare alte Rezepte nachzukochen, so wie es unsere Omas früher schon machten
Regional, German, Bavarian
ca. 0,4 km entfernt
Ruhetag: Montag+Dienstag. Mittwoch-Samstag: 11:30-20:00 Uhr; Sonn-und Feiertag: 11:30-18:00 Uhr
94379 Sankt Englmar, Alte Mühle 1
Bayerisches Traditionswirtshaus im Kurpark.
Regional, Vegetarian, Bavarian, German
ca. 0,5 km entfernt
Donnerstag - Sonntag 11 - 23 Uhr / Montag und Mittwoch 17 - 23 Uhr
94379 Sankt Englmar, Bayerweg 65
Beschreibung:Gemütliches Bistro-Restaurant mit sehr individueller, abwechslungsreicher Küche.Unsere Spezialitäten sind feine Salatteller, vegetarische Gerichte, Crépes...aber auch deftige Speisen - mit Liebe gekocht -in gemütl...
German, Regional
ca. 0,9 km entfernt
Ruhetag: Mittwoch; Montag-Freitag: 12:00-01:00 Uhr, Samstag+Sonntag: 11:00-01:00 Uhr
94379 Sankt Englmar, Am Predigtstuhl 1
Gemütliches Lokal mit Sonnenterrasse. Musik, Grill- und Spezialitätenabende.
Bavarian, Regional
ca. 1,1 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Markbuchen 4
Berggasthof mit herrlicher Aussicht und Waldrandlage, direkt an den Predigtstuhl-Skiliften gelegen.
Franconian, Bavarian, Regional
ca. 1,8 km entfernt
Ruhetag: Donnerstag+Freitag; Mo-Mi: 11:00-18:00 Uhr; Sa+So: 11:00-20:00 Uhr
94379 Sankt Englmar, Glashütt 21
Das gemütliche "Einkehr-Lokal" zwischen den Ortsteilen Glashütt und Predigtstuhl, am Wanderweg Nr.5.
Regional
ca. 2,3 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
94379 Sankt Englmar, Hinterwies 3
Beschreibung:Unser Haus liegt direkt unterhalb des Pröllergipfels (1048 m), mitten im Ski- und Wandergebiet von St. Englmar, von wo sich Ihnen eine der schönsten Aussichten auf die Bergkulissen des Bayerischen Waldes bietet. Beste gutbürgerliche Küche und bayerisch rusti...
Bavarian, Regional
ca. 3,1 km entfernt
Täglich von 08:00 bis 21:00 Uhr geöffnet
94379 Sankt Englmar, Maibrunn 1
BERGHOTEL MAIBRUNN –LIFESTYLE & DESIGN am BERG
Regional, International
ca. 3,9 km entfernt
ca. 4,0 km entfernt
Dienstag bis Samstag: 18:00 - 0:00 Uhr
Sonntag: 12:00 - 18:00 Uhr
94366 Perasdorf, Haigrub 19
Ob ein Glas Wein, ein frisches Bier, einer Kleinigkeit zu Essen bis hin zu unserem Weinstuben-Menü, im Jakob ist für Jedermann etwas dabei.
German, Regional
ca. 4,2 km entfernt
94366 Perasdorf, Kostenz 1
Barmherzige Brüder Kostenz Bayerische Ordensprovinz KdöR Tagungs- und Erholungshaus
Vegetarian, Regional, German
ca. 4,9 km entfernt
ca. 4,9 km entfernt
ab 14 Uhr, Sonntag 10 Uhr.
94353 Haibach-Elisabethszell, Seign 2
German, Regional
ca. 4,9 km entfernt
ganzjährig
94362 Neukirchen, Pürgl 20, Pürgl
Restaurant im Hotel Ferien vom Ich
German, Regional
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Kapellenweg 5
Neu renovierte Wohnung am Fuße des Kapellenbergs
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Echinger Weg 8
Familienfreundliche, sehr gepflegte Ferienwohnanlage in landschaftlich reizvoller Lage am Rande des Luftkurortes Sankt Englmar.
ca. 0,5 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Bayerweg 65
Wohlfühl-Restaurant; Sonnenterrasse mit herrlicher Aussicht.
ca. 0,7 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Am Anger 38
Deutschlands größtes WaldSpa auf über 30.000 qm In- & Outdoor.
țțțțsuperior
ca. 0,8 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Am Predigtstuhl 2
Private Vermietung von ruhig und sonnig gelegenen Ferienwohnungen im Predigtstuhl-Resort, mit Blick ins Donautal.
ca. 1,1 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
ca. 2,8 km entfernt
ca. 3,1 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Glashütt 17a
Romantik-Appartements mit Himmelbett.
ca. 3,1 km entfernt
ca. 3,1 km entfernt
ca. 3,3 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Maibrunn 13
Ideale Unterkunft für Ihren Aktiv-/Erholungs- oder Gesund-Urlaub.
ca. 4,0 km entfernt
94362 Neukirchen, Dorfstr. 14
Liebevoll-ländlich eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC; großzügiges Frühstück oder Lunch-Paket nach Wahl.
ca. 5,6 km entfernt
ca. 5,7 km entfernt
ca. 5,9 km entfernt
ca. 5,9 km entfernt
94362 Neukirchen, Bayerwaldstraße 2 a
Wellness-Hotel Bayerwald-Residenz**** In unserem familiär geführten Haus können Sie Tage voller Entspannung und Ruhe genießen.
țțțț
ca. 6,3 km entfernt
94374 Schwarzach, Grandsberg 9
Verbringen Sie Ihren Urlaub bei uns in familienfreundlicher Umgebung!
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Kirchplatz
Die Kapelle steht zwischen Pfarrkirche und Rathaus im Ortskern von Sankt Englmar. Die Kapelle wurde um 1965 gebaut und am 15.5.1965 von Pfarrer Wilhelm Bunz eingeweiht.Sie wurde von Therese Fleischmann aus Elisabethszell zur Aufbewahrung der historisch wertvollen Marienfigur gestiftet.Aktuelle Nutzung: Die Kapelle wird von der evangelischen Pfarrgemeinde Bogen, aber auch von der kath. Pfarrei für Gottedienste und Andachten genutzt.
ca. 0,1 km entfernt
saisonbedingt
94379 Sankt Englmar, Rathausstr. 17
Fahrradverleih Mountainbikes
ca. 0,1 km entfernt
Alpin - Snowboard - Carving - NORDIC Vormittagskurs: 10.00 - 13.00 Uhr - urlauberfreundlich - oder Nachmittagskurs: 13.30 - 16.00 Uhr auf Anfrage (extra Tarif)Skikursbeginn: Mit Beginn der Weihnachtsferien 21.12., 25.12., 26.12. ,27.12., 29.12 und // 2.1., 3.1. und 6.1. jeden aufgeführten Tag neuer Kursbeginn Kurs 3 Tage z.B. 21.12. - 23.12. Kurs 3 Tage z.B. 29.12. - 31.12. Kurs 4 Tage z.B. 25.12. - 28.12. (Kursbeginn auch anderen Tagen möglich, 26.12., 27.12.) Kurs 4 Tage z.B. ab 02.01., ab 03.01., ab 07.01. (möglich sind auch 2 oder 3 Tage) Weihnachts - Nachmittags - Sonderkurse - 4 Tage vom 27.12. - 30.12. // 3.1. - 6.1. 13.30- 16.00 Uhr Faschingssonderkurse - siehe untenDie Skikurse finden ansonsten den ganzen Winter von Montag bis Freitag stattBei Gruppen bis 6 Personen werden die Kurszeiten je nach Anzahl der Teilnehmer entsprechend gekürzt.Kindergarten- und Schülerkurse Mo - Fr jeweils 14.00 - 16.00 Uhr (auf Anfrage)
94379 Sankt Englmar, Bogener Str. 2
Als modernste und bestausgestattete Skischuleim gesamten Skigebiet Sank Englmarmit eigener Beschneiungsanlagewollen wir uns vorstellen.
ca. 0,1 km entfernt
Info unter Telefon 09965/252
94379 Sankt Englmar, Rathausstr. 17
eBike Verleihstation
ca. 0,1 km entfernt
Mo-Mi: 7:30-12:00 Uhr; Do: 7:30-12:00 und 13:30-17:00 Uhr; Fr: 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
94379 Sankt Englmar, Rathausstr. 6
Gemeinde St. EnglmarErster Bürgermeister: Anton PiermeierGeschäftsstellenleiter: Hans Amann
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Tankstelle mit Tankautomat!
94379 Sankt Englmar, Bayerweg 39
OMV Tankstelle Weindl mit Tankautomat
ca. 0,1 km entfernt
Öffnungszeiten Montag 07:00 - 19:00 Dienstag 07:00 - 19:00 Mittwoch 07:00 - 19:00 Donnerstag 07:00 - 19:00 Freitag 07:00 - 19:00 Samstag 08:00 - 19:00 Sonntag 09:00 - 18:00 Außerhalb der Öffnungszeiten: Tankautomat!
94379 Sankt Englmar, Bayerweg 39
OMV Tankstelle WeindlAußerhalb der Öffnungszeiten: Tankautomat (EC-Karte)!
ca. 0,1 km entfernt
Öffnungszeiten: Montag und Freitag 8.15 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr;Mittwoch 8.15 - 12.30 Uhr;Dienstag und Donnerstag geschlossen;Geldautomat ist Tag und Nacht zugänglich
94379 Sankt Englmar, Glashütter Str.1
Öffnungszeiten: Montag und Freitag 8.15 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr;Mittwoch 8.15 - 12.30 Uhr;Dienstag und Donnerstag geschlossen;Geldautomat ist Tag und Nacht zugänglich
ca. 0,1 km entfernt
während der üblichen Schulzeiten
94379 Sankt Englmar, Irlauweg 1
Grundschule St. Englmar
ca. 0,1 km entfernt
Individuelle Termine nach Vereinbarung.
94379 Sankt Englmar, Kirchplatz 4
Besuchen Sie uns in unserer Geschäftsstelle in St. Englmar. Ihre Ansprechpartner sind persönlich für Sie da.
ca. 0,1 km entfernt
Siehe Öffnungszeiten der Sportgeschäfte!
94379 Sankt Englmar, Rathausstr. 6
Hier haben Sie die Möglichkeit Wintersport-Ausrüstungen auszuleihen:Sport Bugl, Glashütter Str. 6, Tel. 09965 / 282Intersport "Beim Edbauer", Brauhausstr. 8, Tel. 09965 / 80027, www.beim-edbauer.deSport-Mode Hofmann, Rathausstr. 17, tel. 09965 / 252, www.sport-mode-hofmann.deSporthaus Stenzer, Am Predigtstuhl 1, Tel. 09965 / 1020, www.sport-stenzer.debergshop24, Am Predigtstuhl 4, Tel. 0179 / 6624800, www.skiverleih-bergshop24.deSnowboardschule Symbol, direkt am Doppellift Predigtstuhl, Tel. 0171 / 2760555, www.symbol-snowboards.deSkischule Sport Greil, Klinglbach 6, Tel. 0171 / 4745458, www.sport-greil.de Allgemeine Informationen zum Wintersport erhalten Sie auf der Homepage der Tourist-Information St. Enlgmar unter:www.urlaubsregion-sankt-englmar.de
ca. 0,1 km entfernt
Öffnungszeiten: Mo/Die/Do/Fr: 9.00 - 16.00 Uhr durchgehend geöffnet; Mitt: 9.00 - 12.30 Uhr geöffnet und Samstags (während der Saison): 9.00 - 12.00 Uhr geöffnet
94379 Sankt Englmar, Rathausstr. 6
In der Tourist-Information St. Englmar erhalten Sie kostenloses Info-Material! Besuchen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten oder fordern Sie kostenloses Info-Material an!
ca. 0,1 km entfernt
Öffnungszeiten: Mo - Mi: 7.30 - 12.00 Uhr; Do: 7.30 - 12.00 und 13.30 - 17.00 Uhr; Fr. 7.30 - 12.00 Uhr
94379 Sankt Englmar, Rathausstr. 6
Das Fundbüro befindet sich in der Gemeindeverwaltung.Ansprechpartner: Sabine Limmer Tel. 09965 / 84 03 17
ca. 0,1 km entfernt
Dientag - Freitag 8 - 18 UhrSamstag 7 - 13 UhrMontag RuhetagAndere Termine auch auf Anfrage möglich!
94379 Sankt Englmar, Glashütter Str. 5
Friseur "Hschneiderei"
ca. 0,2 km entfernt
Montag - Freitag 9 - 18 UhrSamstag 9 - 12 Uhr
94379 Sankt Englmar, Glashütter Straße 6
Das Sportgeschäft direkt am Kurpark!
ca. 0,2 km entfernt
Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr; Sa 08.00 - 12.00 Uhr
94379 Sankt Englmar, Glashütter Str. 6
Annanhmestelle für chemische Reinigung im Sportgeschäft Bugl;Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr; Sa 08.00 - 12.00 Uhr
ca. 0,2 km entfernt
Montag - Freitag 9 - 12 Uhr und 14 - 18 UhrSamstag 9 - 12 Uhr
94379 Sankt Englmar, Brauhausstr. 8
Schuhe-Sport-Trachten "Beim Edbauer"
ca. 0,2 km entfernt
Fragen zu den Kursen: 0941/56712142
94379 Sankt Englmar, Brauhausstr. 8
In der Skischule "Bayerwald Regensburg" lernen Sie in kürzester Zeit das Skifahren.Skischule mit Zauberteppich!
ca. 0,2 km entfernt
Termine nach Vereinbarung
94379 Sankt Englmar, Rathausstr. 23
Heilpraktikerin Dagmar Karl
Das könnte Dir auch gefallen
94374 Schwarzach, Marktplatz 1
Der staatlich anerkannte Erholungsort Schwarzach liegt eingebettet in die Mittelgebirgslandschaft des vorderen bayerischen Waldes mit weiten Wäldern und markanten Höhenzügen. Herausragend ist der höchste Berg im Vorderen Bayerischen Wald, der Hirschenstein mit 1.095 Höhenmetern und herrlichem Ausblick auf die Alpen. Die Gegend um den Grandsberg (900 m) bei Schwarzach wird geprägt durch die idyllische Wald- und Wiesenlandschaft mit unvergleichlichen Ausblicken auf die Donauebene.
2.866 Einwohner
94327 Bogen, Stadtplatz 56
Bogen – am heiligen Berg Niederbayerns, die Eingangspforte zum Bayerischen Wald und die Wiege des bayerischen
11000 Einwohner
94374 Schwarzach, Marktplatz 1
Der radfahrerfreundliche Ort Mariaposching liegt direkt an der Donau und ist über die Autobahn A3 (Ausfahrt Schwarzach oder Metten) sehr gut zu erreichen.
1434 Einwohner
94362 Neukirchen, Hauptstrasse 2
Wir laden Sie zu einem erholsamen und erlebnisreichen Urlaubsaufenthalt in unseren staatlich anerkannten Erholungsort Neukirchen mit Pürgl und Obermühlbach ein.
1.754 Einwohner 24.45 km²
94234 Viechtach, Stadtplatz 1
Im Herzen des Bayerischen Wald
Climatic spa resort 8.354 Einwohner 62.48 km²
93444 Bad Kötzting, Bahnhofstr. 15
Kneippheilbad
Kneipp spa resort Spa resort 7.372 Einwohner 62.17 km²
345 06 Kdyně, Náměstí 1
Kdyně wurde zum ersten Mal 1384 urkundlich erwähnt, damals war es im Besitz der Herren von Riesenberg. Seit dem 17. Jahrhundert war Kdyně ein bedeutendes Zentrum der Textilindustrie, im Jahre 1678 wurde hier die erste Textilmanufaktur in Böhmen gegründet. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die St. Nikolauskirche aus der 2. Hälfte des 14. Jahrhundert, das Rathaus und Museum der Grenzgebiete am Marktplatz und die jüdische Synagoge.
5.197 Einwohner 28.74 km²
93453 Neukirchen b.Hl.Blut, Marktplatz 10
Wallfahrtsort, der besonders durch seine sommerliche Veranstaltungsreihe „Kultur im Schloss” und durch seinen Hausberg Hohenbogen (1073 m) mit Doppelsesselbahn, Sommerrodelbahn, Graskart, und Skater-Zentrum sowie im Winter gepflegten Abfahrtspisten ein attraktives Urlaubsziel für Jung und Alt ...
3.917 Einwohner 59.88 km²
93485 Rimbach, Hohenbogenstr. 10
An der Sonnenseite des Hohenbogen
2.023 Einwohner 24.69 km²
94336 Hunderdorf, Sollacher Straße 4
Umgeben von drei Seiten mit tiefen Misch- und Nadelwäldern ist Hunderdorf ein Eldorado für Wanderer und Radfahrer
3.277 Einwohner
94315 Straubing, Fraunhoferstraße 27
Donaustadt, Gäubodenmetropole, Herzogsstadt - Straubing hat viele Gesichter.
47.687 Einwohner
94336 Hunderdorf, Sollacher Straße 4
Das mittelalterliche Klosterdorf Windberg
1.142 Einwohner
94374 Schwarzach, Marktplatz 1
Das Gemeindegebiet Niederwinkling liegt in einer Randterrasse des Donautales, der sogenannten Niederwinklinger Randbucht.
2.799 Einwohner
94374 Schwarzach, Marktplatz 1
Die Gemeinde Perasdorf lässt ihren Besuchern den ursprünglichen Charme eines bayerischen Bergdorfes erleben. Eingebettet in die herrliche Mittelgebirgslandschaft mit saftigen Wiesen, sanften Hügeln, idyllischen Bachläufen und geheimnisvollen Bergwäldern bietet der kleine Ort jedem Gast Ruhe und unvergleichliche Ausblicke ins Donautal bis hin zu den Alpen.
535 Einwohner