Der Baierweg lockt nicht nur mit seiner Vielfalt an Landschaften, er bringt auch noch vielerlei Sehenswertes mit sich!
Allerhand Freizeitgestaltungen, Museen, traditionelle Ereignisse, Kirchenbesichtigungen, Burgen und vieles mehr bieten Ihnen als Baierweg-Wanderer die Chance, nicht nur die Natur zu genießen, sondern auch kulturelle und freizeitliche Aktivitäten zu erleben.
Ein buntes Erlebnisprogramm nach Ihren Vorstellungen!
Ihre Suche ergab 18 Treffer
94303 Straubing, Postfach 416
Die Liebesgeschichte der Augsburger Baderstochter Agnes Bernauer
94553 Mariaposching, Mariaposching Donauufer
Zwischen Mariaposching im Landkreis Straubing-Bogen und Stephansposching im Landkreis Deggendorf betreibt der Landkreis Straubing-Bogen seit 2019 eine motorisierte Fähre.
94315 Straubing, Fraunhoferstr. 23
Im Gäubodenmuseum in Straubing kann der Besucher einmalige Schmuck- und Waffenstücke der Bajuwaren bewundern sowie den Weltberühmten Straubinger Römerschatz betrachten.
94234 Viechtach, Rauhbühl 3
Der Künstler Rudolf Schmid sen. und seine Familie schufen hier ein Gesamtkunstwerk außergewöhnlicher Art. Den Besucher erwartet eine beeindruckende Komposition aus einer alten Scheune und dem Traum, den sich der Künstler hier verwirklicht hat.
94209 Regen, Weißenstein
In Weißenstein wachsen neben dem Burgkasten der Burgruine Weißenstein gläserne Bäume. Auf einer Fläche von 2.000 m² direkt auf dem Pfahl, wird der typische Bayerwald in seiner Urform als Mischwald in Glas präsentiert.
94374 Schwarzach, Hirschenstein
Der Hirschenstein ist ein 1092 m ü NN hoher Berg auf dem Grenzgebiet der Gemeinden Achslach, Schwarzach und St. Englmar mit einer unvergleichlichen Aussicht.
94315 Straubing, Imhoffstraße (hinter Klärwerk)
Kartbahn Straubing - Schnelle Runden auf heißem Asphalt
94336 Windberg, Pfarrplatz 22
Sehenswerte Prämonstratenserabtei in Windberg.
94336 Windberg, Kreuzberg 3
Sehenswerte Wallfahrtskirche in Windberg.
94327 Bogen, Bogenberg 12
Im ehemaligen Pfarrstadl auf dem Bogenberg ist die Sammlung des Kreismuseums untergebracht.
94374 Schwarzach, Grandsberg
Schwarzach ist eine der drei Projektgemeinden des DSV nordic aktiv Langlaufzentrum St. Englmar - Hirschenstein.
94362 Neukirchen, Diessenbach 3
Grenzenlos aufregend…. Unendlich erholsam…. ist ein Besuch in der Natur- und Freizeitpark EDELWIES!
94327 Bogen, Stadtplatz 56
Die Bogener Kerzenwallfahrt gehört neben dem Englmari-Suchen in St. Englmar und dem Kötztinger Pfingstritt zu den drei großen brauchtümlichen Darstellungen der Pfingsttage in Niederbayern.
94374 Schwarzach, Marktplatz 1
Auf eine lange Tradition blickt der Prangermarkt in Schwarzach zurück. Alljährlich findet er am Sonntag nach Fronleichnam statt und verwandelt den historischen Marktplatz in einen großen Warenmarkt. Eine Vielzahl von Ausstellern und Fieranten bieten ab 8 Uhr ihre Waren an.
94315 Straubing, Am Tiergarten 3
Der Tiergarten Straubing ist als einziger größere Zoo Ostbayerns ein Schmuckstück der Gäubodenmetropole Straubing.
94559 Niederwinkling, Dorfplatz 1
Am 2. Adventswochenende verwandelt sich am Samstag von 17:00 - 21:00 Uhr und am Sonntag von 12:00 - 18:00 Uhr der Dorfplatz von Niederwinkling zu einer zauberhaften Weihnachtskulisse. Am festlich geschmückten Dorfplatz sorgen liebevoll herausgeputzte Holzhütten mit Geschenkideen zum Weihnachtsfest, Glühwein, weihnachtlicher Musik und kulinarische Köstlichkeiten für weihnachtliche Stimmung bei allen Besuchern.
94374 Schwarzach, Marktplatz 1
Jährlich am 3. Adventswochenende findet der traditionelle Weihnachtsmarkt am Samstag von 16:00 bis 21:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr auf dem historischen Marktplatz in Schwarzach statt.