Ihre Suche ergab 17 Treffer
94327 Bogen, Stadtplatz 31
Von 1843 bis 1980 stand das Rathaus in der Mitte des Stadtplatzes.
94315 Straubing, Theresienplatz
Die Dreifaltigkeitssäule ist das barocke Glanzstück auf dem Theresienplatz.
94315 Straubing, Schlossplatz 2b
Das monumentale Architekturensemble des Burgschlosses an der Donau entstand ab 1356 als niederbayerische Residenz des Herzogtums Bayern-Straubing-Holland. Es war dann jahrhundertelang Sitz wichtiger herzoglicher und kurfürstlicher Behörden und zugleich Verteidigungsbastion und Teil der Stadtbe...
94327 Bogen, Donau-Altarm
Vielen Leuten dürfte der Frauenstein, auch Marien- oder Hohe Stein genannt, unbekannt sein. Mit diesem heute kaum noch erkennbaren Felsen am Ufer der alten Donau, wo neben der Umgehungsstraße das alte Bogener Spital in Richtung Deggendorf steht, ist die Entstehungsgeschichte der Marienwallfahr...
94315 Straubing, Fraunhoferstr. 27
„Friedhof St. Peter – Basilika und Kapellen“
94234 Viechtach, Rauhbühl 3
Der Künstler Rudolf Schmid sen. und seine Familie schufen hier ein Gesamtkunstwerk außergewöhnlicher Art. Den Besucher erwartet eine beeindruckende Komposition aus einer alten Scheune und dem Traum, den sich der Künstler hier verwirklicht hat.
94209 Regen, Weißenstein
In Weißenstein wachsen neben dem Burgkasten der Burgruine Weißenstein gläserne Bäume. Auf einer Fläche von 2.000 m² direkt auf dem Pfahl, wird der typische Bayerwald in seiner Urform als Mischwald in Glas präsentiert.
94327 Bogen, Stadtplatz 56
Die Bogener Kerzenwallfahrt gehört neben dem Englmari-Suchen in St. Englmar und dem Kötztinger Pfingstritt zu den drei großen brauchtümlichen Darstellungen der Pfingsttage in Niederbayern.
94315 Straubing, Schlesische Straße
Teile der römischen Umwehrung des Steinkastells
94362 Neukirchen, Haggn 24
Sehenswertes kleines Schloss in herrlicher Umgebung.In Privatbesitz
94553 Mariaposching, Schloßstr. 2
Das Schloss Loham liegt im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Mariaposching und ist in Privatbesitz und ist nicht öffentlich zugänglich.
94327 Bogen, Stadtplatz
Bogen, ein durch und durch bayerisches Städtchen. Woran man das heute erkennt?